So schmeckt der Gardasee – authentische Küche und Sommergenuss im 5-Sterne-Hotel Cape of Senses

Der Sommer am Gardasee ist eine Sinneserfahrung. Wer sich in dieser Jahreszeit nach Klarheit, Geschmack und echten Momenten sehnt, findet im Cape of Senses einen Rückzugsort, der Ruhe, Design und regionale Kulinarik auf bemerkenswerte Weise verbindet. Hoch über Torri del Benaco gelegen, eröffnet das Adults-only-Hideaway neue Perspektiven – auf den See, auf sich selbst, auf das, was wirklich zählt.
Teile unseren Beitrag
Aussenansicht des Cape Of Senses - 5* Hideway am Gardasee
|
Autor: Bettina Perlot

Die Küche im Cape of Senses ist fein abgestimmt wie ein Sommertag in Italien. Küchenchef Giovanni D’Alitta kocht mit dem, was die Region hergibt – fangfrischer Lavarello aus dem Gardasee, sonnengereifte Zitrusfrüchte, aromatische Kräuter aus dem Hotelgarten, kaltgepresstes Olivenöl aus dem Hinterland. Auf den Tellern landen Gerichte, die präzise, leicht und tief im Geschmack sind – wie ein Risotto mit Zitrusduft oder handgemachte Pasta mit Salbeibutter. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte, jede Zutat hat Herkunft und Haltung.

Resutarant Al Tramonto mit Ausblick des Hotels CapeOfSenses
Restaurant Al Tramonto © Cape of Senses

Bereits beim Betreten der Terrasse weht einem der Duft nach Lavendel, Rosmarin und warmem Stein entgegen. In der Luft mischen sich das Aroma gegrillten Gemüses, frischer Minze aus dem Garten und das feine Bouquet eines Lugana-Weins. Die Küche im Cape of Senses ist nicht nur regional – sie ist sinnlich erfahrbar, schon bevor der erste Gang serviert wird.

Kulinarische Köstlichkeiten aus dem Restaurant des Cape of Senses
Kulinarische Köstlichkeiten im Cape of Senses© Alex Moling

Große Fenster, klare Linien, sanfte Farben. Das Auge kommt zur Ruhe. Die Architektur des Hotels lenkt den Blick auf das Wesentliche: das Blau des Gardasees, die Bewegung der Olivenbäume im Wind, die goldene Abendsonne auf den Terrakottadächern des Tals. Innen wie außen folgt das Design einem Prinzip: Reduktion auf das Echte. Materialien wie Holz, Stein, Leinen und Glas erzeugen ein Gefühl von Leichtigkeit und Zeitlosigkeit – perfekt auf die mediterrane Landschaft abgestimmt.

Barfuß über warme Steinplatten gehen. Den kühlen Rand eines Weinglases in der Hand spüren. In den Infinitypool eintauchen, während sich das Wasser fast nahtlos mit dem See am Horizont verbindet. Das Cape of Senses bietet Luxus, der sich nicht in Gold misst, sondern in Details, Texturen und Momenten. Jeder Bereich des Hauses – ob Spa, Suite oder Restaurant – ist so gestaltet, dass er berührt. Nicht laut, nicht aufdringlich. Sondern ehrlich und klar.

Suite des Cape of Senses
Suite im Cape of Senses © Andergassen

Kein Straßenlärm, keine Hektik. Stattdessen das Zirpen der Grillen am Nachmittag, das leise Klirren der Gläser beim Aperitif, das Plätschern des Pools. Gespräche mit Tiefe statt Oberflächlichkeit. Die akustische Kulisse des Cape of Senses verstärkt, was hier zählt: bewusst leben, bewusst genießen, bewusst abschalten.

Ausblick vom Swimmingpool des Cape Of Senses
Ausblick vom Pool des Luxus Hideaways Cape of Senses © Alex Moling

Fazit: Der Sommer am Gardasee für alle Sinne

Das Cape of Senses ist kein klassisches 5-Sterne-Hotel. Es ist ein Ort, an dem Kulinarik, Design, Ruhe und Natur in Balance kommen. Wer in der heißen Jahreszeit nach einem besonderen Platz am Gardasee sucht, findet hier mehr als gutes Essen: eine tiefe Verbindung zu Ort, Moment und Mensch – sinnlich, bewusst und stilvoll.

Hotelterasse mit Ausblick des Luxus Hideaway Cape of Senses am Gardasee
Terasse des Cape of Senses © Alex Moling

Hier findet Ihr das Reiseziel auf Google Maps

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lifestyle-2-go-Tipp:

Wer das kulinarische Erlebnis in die Natur verlängern möchte, kann im Cape of Senses einen exklusiven Picknickkorb bestellen – liebevoll befüllt mit Antipasti, Käse, frischem Brot, Dolci, Wein und kleinen Überraschungen. Ausgestattet mit Decke, Gläsern und allem, was dazugehört, wird daraus ein ganz persönlicher Sommermoment unter Olivenbäumen – mit Blick auf den See und Zeit, die sich anfühlt wie ein Sonntag im August.

Weitere Beiträge