Einer, der genau dafür steht, ist Dirk Hector, zertifizierter Wanderführer und Gründer von Silva Mundi. Er weiß, wie Genussmenschen die Natur erleben – ohne Stress, ohne Blasen, dafür mit viel Freude. Im Interview spricht er mit unserer Chefredakteurin Bettina Perlot über die drei größten Anfängerfehler, verrät Tipps für Vorbereitung und Proviant und erklärt, warum weniger oft mehr ist.

Vorbereitung
Bettina: Dirk, viele möchten nicht sportliche Rekorde brechen, sondern einfach die Natur genießen. Was gehört zur Vorbereitung für eine Genusswanderung – wie etwa beim Wandern auf Korsika – Natur pur erleben?
Dirk Hector: Vorbereitung ist die halbe Miete. Region aussuchen, die auch kulinarisch spannend ist– Einkehrmöglichkeiten checken, Schwierigkeitsgrad dem eigenen Level anpassen – und unbedingt bequeme, eingelaufene Schuhe einpacken. Lieber weniger Ausrüstung, dafür die richtige. Und ausreichend Zeitpuffer, damit kein Stress aufkommt. Wer das lieber Profis überlässt, ist bei uns von Silva Mundi in besten Händen.

Training
Bettina: Muss man trainieren, bevor man wandert?
Dirk Hector: Ein bisschen Bewegung im Alltag reicht für kürzere Touren. Bei längeren oder bergigen Strecken ist Ausdauertraining sinnvoll. Joggen, Rad fahren, Kraftübungen für Beine und Rumpf – so wird die Tour leichter und bleibt ein Genuss.
Tageswanderung
Bettina: Und wenn man im Urlaub spontan eine Tageswanderung machen möchte?
Dirk Hector: Erst das Wetter checken, dann die Route passend zur Kondition wählen. Basics wie gutes Schuhwerk, Wasser, Sonnenschutz und eine Regenjacke gehören ins Gepäck. Und immer jemandem Bescheid geben – Sicherheit geht vor.
Proviant
Bettina: Proviant ist oft langweilig. Was empfiehlst du?
Dirk Hector: Picknick mit Nüssen, Trockenfrüchten, Käse oder frischem Gemüse – leicht und flexibel. Oder Einkehr in eine regionale Gastwirtschaft. Das kostet zwar Zeit, macht die Wanderung aber zum echten Kultur- und Genuss-Erlebnis, ähnlich wie bei eurer Reportage So schmeckt der Gardasee – authentische Kulinarik erleben.
Anfängerfehler
Bettina: Welche drei Fehler beobachtest du bei Stadtmenschen am häufigsten?
Dirk Hector:
- Falsches Schuhwerk: Neue oder unbequeme Schuhe sind der Klassiker. Blasen verderben jede Tour.
- Überschätzte Fitness: Karten wirken oft harmlos, aber Höhenmeter sind nicht zu unterschätzen.
- Zu viel & zu schnell: Überladene Rucksäcke und zu hohes Tempo. Wandern ist kein Wettlauf – es geht ums bewusste Erleben. Genau diesen Ansatz findet man auch bei besonderen Rückzugsorten wie dem Coolnest im Zillertal – ein Nest für die Seele.
Fazit
Bettina: Dein Fazit?
Dirk Hector: Wandern ist mehr als Bewegung. Es ist eine Einladung, den Alltag loszulassen. Wer sich Zeit nimmt, erlebt Natur und Genuss intensiver – und genau darum geht es bei unseren Touren.

Über Dirk Hector
Dirk Hector ist zertifizierter Wander- und Gesundheitswanderführer und Gründer von Silva Mundi. Nach mehr als 30 Jahren beim Bundeskriminalamt wagte er 2025 den Neustart. Heute verbindet er seine Leidenschaft für Natur, Kulinarik und Gemeinschaft auf von ihm selbst geplanten und begleiteten Wanderreisen.
👉 Mehr Infos: www.silva-mundi.com
Lifestyle-2-go Tipp:
Inspiration dazu findet man auch in unseren Artikeln wie Bilbao beyond Guggenheim – Stadtviertel, Pintxos & Kultur.
Weitere Inspirationen findest du in unserer Kategorie Natur pur.