Advent-Genuss mit deiner Bestie* am Thumeserhof: Kakao auf der Zunge, Zimt in der Luft, und diese Stille, die nachklingt

*Bestie = deine beste Freundin. Genau jetzt ist eure Zeit.
Teile unseren Beitrag
Thumeserhof im Advent
|
Autor: Bettina Perlot

Ankommen (und runterkommen)

Die Stube hält dich wie eine Decke: warmes Holz, leises Knistern, der Blick ins Schmirntal—und auf dem Tisch das November-Gold der Quitte. „Setzt’s eich her“, sagt Hany Plattner-Dvorak, Kräuterfrau mit funkelnden Augen und Händen, die nach Bergsommer riechen. Du legst dein Handy umgedreht neben die Tasse. Deine Bestie lächelt. Es passiert etwas Seltenes: Nichts drängt.

Hany ist zertifizierte FNL-Kräuterexpertin nach Ignaz Schlifni und bietet am Thumeserhof Kräuter-Workshops und Lehrgänge an—vom sinnlichen Einstieg bis zur fundierten Ausbildung. Wissen, das man schmeckt.

Kräuterexpertin Hany vom Thumeserhof
Kräuterexpertin Hany Plattner-Dvorak © Daniel Oelz

Quittenleder: wenn Frucht plötzlich Charakter hat

Hany streicht das Quittenpüree so dünn, dass es im Licht schimmert. „Geduld ist die geheime Zutat“, sagt sie – und du siehst zu, wie aus goldener Masse eine seidige Haut wird. Ihr schneidet Streifen, rollt sie auf oder stecht ein Herz aus. Ein Bissen: weich, konzentriert, ohne zugesetzten Zucker – nur Frucht und ein wenig Honig, das die Süße erdet. Deine Bestie: „Genau das will ich im Büro haben, wenn die Mails laut werden.“

Energiebällchen: fünf Minuten, die nach Feierabend schmecken

Nüsse knacken, Kakao auf der Fingerspitze, Kokos flockt wie Schneestaub. „Kleine Dinge, große Rettung“, sagt Hany. Ihr rollt Kugeln, wälzt sie in Kokosflocken, die Küche duftet nach Zimt und nussiger Wärme. Jemand lacht. Es ist dieses leichte Lachen, das kommt, wenn Hände beschäftigt sind und Köpfe frei werden. Ein Biss: weich, rund, beruhigend. Du speicherst das Gefühl unter „Nachmittagsrettung“.

Handcreme-Moment: wenn Pflege nach Zuhause riecht

Zwischen Kakao und Kokos rührt Hany eine natürliche Handcreme—eine kleine Schale Wärme, die sich wie ein Versprechen anfühlt. Kein Labor, kein Zauber: ehrliche Zutaten, langsam geschmolzen, ruhig verrührt. Du streichst ein wenig über die Finger, die vom Papier und Winter trocken sind. Die Haut atmet auf. „Für Papierschnitte im Büro“, sagt Hany und lächelt. Ihr nehmt einen Becher mit—ein Taschentrost für lange Tage.

Kräuter, die nicht nur schmecken, sondern halten

Hany gießt heißes Wasser auf eine alpine Mischung, die nach Waldkante und Ofenabend duftet. Kein Show-Tee – milde Blätter, fein würzig, so balanciert, dass Kakao, Kokos und Zimt nicht übertönt werden. Der erste Schluck macht die To-do-Stimme leiser.

Es köchelt am Thumeserhof
Es köchelt am Thumeserhof © Daniel Oelz
Kraeuterworkshop mit Hany am Thumeserhof
Kraeuterworkshop © Daniel Oelz

Der Spaziergang, der alles ordnet

Draußen wartet Lamafrau Wally mit zwei Alpakas, deren Wimpern länger sind als der Adventskalender deiner Kindheit. Schritte im Schnee, Atem im Takt. Ihr sagt zehn Minuten lang nichts. Zurück am Tisch schmeckt das Quittenleder runder, der Tee klarer—als hättet ihr die Zunge einmal an den Himmel gehalten.

Alpaka Wanderung am Thumeserhof mit Nari und Belmiro
Alpaka Wanderung am Thumeserhof mit Nari und Belmiro © Thumeserhof

Tischmomente, die bleiben

Kein Food-Styling. Nur ihr zwei, ein Holzbrett, Quittenleder-Röllchen, Kakao-Kokos-Bällchen, Tassenrand mit Zimtduft. Sätze, die sonst im Alltag zwischen Tür und E-Mail stehen bleiben, kommen jetzt an.

Reichhaltiges Frühstück am Thumeserhof
Reichhaltiges Frühstück am Thumeserhof © Daniel Oelz
Hier findet Ihr das Reiseziel auf Google Maps

Lifestyle-2-go-Tipp:
Freundinnen-Genussplan

Freitag – Ankommen. Tee. Erste Bällchen. Eine Notiz im Kopf: „Mehr davon.“

Samstag – Workshop mit Hany (Quittenleder + Bällchen + Handcreme). Spaziergang mit den Alpakas. Abends Teller, Brett, Tassen. Worte. Viele Worte 😊

Sonntag – Portionen füllen, Gläser beschriften, kurzer Winterweg. Heimfahrt mit einer Tasche, die raschelt und nach Wochenende riecht.

Praktische Info:

Wie kann ich den Thumeserhof kontaktieren oder buchen?

Kontakt und Buchung über den Thumeserhof (Schmirn, Tirol) über „Urlaub am Bauernhof Tirol“.

 

Workshops und Alpaka-Walk auf Anfrage für kleine Gruppen.

FNL-Kräuter-Workshops nach Ignaz Schlifni & Lehrgänge mit Hany: Infos unter Wildlahner.

  • Die Workshops und Alpaka-Walks sind auf Anfrage für kleine Gruppen.
  • Die Plätze sind persönlich betreut und schnell ausgebucht.
  • ÖPNV: Bahn bis St. Jodok am Brenner, weiter Bus oder Taxi ins Schmirntal.
  • Auto: von Innsbruck via Brenner-Bundesstraße, Abzweigung Schmirn. Bitte Winterausrüstung beachten.

Dieser Artikel entstand auf Einladung für einen Aufenthalt von Urlaub am Bauernhof Tirol, spiegelt jedoch die Erfahrungen der Redakteurin wider.

Weitere Beiträge